Kohlfurt

[246] Kohlfurt, 1) Dorf im preuß. Regbez. Liegnitz, Landkreis Görlitz, hat eine evang. Kirche, eine Oberförsterei, Glasfabrik, Braunkohlenbergbau und (1900) 1175 Einw. – 2) K.-Bahnhof, Gemeinde (seit 1894) ebendaselbst, den Zentralbahnhof mit Umgebung umfassend, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Sommerfeld-Liegnitz, K.-Seidenberg, K.-Glatz und K.-Falkenberg, mit 1280 Einw.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 246.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika