Konjektūr

[395] Konjektūr (lat.), Mutmaßung, besonders eine auf Mutmaßung beruhende Lesart in verderbten oder lückenhaften Stellen eines alten Autors. Daher Konjekturalkritik, die Beurteilung mutmaßlicher Lesarten und die Ausstellung der bei Konjekturen zu befolgenden Gesetze; s. Kritik.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 395.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika