Koswig

[539] Koswig (K. in Anhalt, Coswig), Stadt im Herzogtum Anhalt, Kreis Zerbst, an der Elbe und der Staatsbahnlinie Falkenberg-Roßlau, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Schloß (jetzt Landesstrafanstalt), Amtsgericht, Oberförsterei, chemische Fabrik, Fabrikation von Tonwaren und Tonröhren, Kokosteppichen, Hartsteinen, Metallgeweben, Papier, Zündwaren und Sprengstoff, Farbenwerke, ein Kieselgurwerk, eine Schiffsseilerei, Handelsgärtnereien, Holzsägewerke, Ziegeleien, Bierbrauerei und (1900) 7817 meist evang. Einwohner. In der Nähe liegt das Jagdschloß Hubertusberg mit Bismarckturm. K. wird schon 1187 urkundlich erwähnt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 539.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika