Kuopĭo [1]

[826] Kuopĭo, Gouvernement im östlichen Teil des Großfürstentums Finnland, wird von den Gouvernements Uleåborg, Wasa, St. Michel und Wiborg umschlossen, im O. vom russ. Gouv. Olonez begrenzt und hat ein Areal von 42,730,4 qkm (776,1 QM.), wovon 16,35 Proz. auf Seen kommen. Die größten sind: Kallavesi, Orivesi, Pielisjärwi und Hóytiäinen, die sämtlich mit dem großen Saimasee in Verbindung stehen und sehr fischreich sind. Haupterwerbszweige sind Fischfang, Waldnutzung, Ackerbau, Viehzucht (insbes. Buttererzeugung). Aus den Seen werden etwa 40,000 Ton. Eisenerze gefördert. K. hat (1902) 316,219 Einw. (8 auf 1 qkm), fast durchweg Finnen, während die Schweden die verschwindende Minderheit bilden.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 826.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika