Landwehr-Offiziersaspirantenschulen

[130] Landwehr-Offiziersaspirantenschulen, in Österreich militärische Schulen für die Heranbildung der in die k. k. Landwehr eingeteilten Einjährig-Freiwilligen zu nicht aktiven Kadetten, bez. Offizieren;[130] vier Monate Theorie, acht Monate praktischer Dienst. Insgesamt bestehen elf L.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 130-131.
Lizenz:
Faksimiles:
130 | 131
Kategorien: