Le Clerc

[304] Le Clerc (spr. lö klǟr), Victor, franz. Gelehrter, geb 2. Dez. 1789 in Paris, gest. daselbst 12. Nov. 1865, war nacheinander Lehrer der ältern Literatur an Lyzeen, an der Normalschule und an der Faculté des lettres in Paris und wurde 1834 Mitglied der Akademie der Inschriften. Er übersetzte Cicero (1821 bis 1825, 30 Bde.; neue Ausg. 1823–27, 35 Bde.) etc. und leitete seit 1840 die Fortsetzung der von den Benediktinern begonnenen »Histoire littéraire de la France« (Bd. 20–23,1842–56). Vgl. Renan in der »Revue des Deux Mondes«, März 1868.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 304.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: