Lersch

[438] Lersch, Bernhard, Mediziner, geb. 12. Okt. 1817 in Aachen, gest. daselbst 25. Febr. 1902, studierte in Bonn, Berlin und Paris, praktizierte seit 1842 in Aachen und wurde daselbst Badeinspektor. Er schrieb: »Einleitung in die Mineralquellenlehre« (Erlang. 1855–60, 2 Bde.; daraus in 2. Aufl. die »Hydrochemie und Hydrophysik«, Berl. 1864 u. 1865); »Geschichte der Balneologie, Hydroposie und Pegologie oder des Gebrauchs des Wassers zu religiösen, diätetischen und medizinischen Zwecken« (Würzb. 1863); »Die physiologischen und therapeutischen Fundamente der praktischen Balneologie und Hydroposie« (Aachen 1868); »Geschichte der Volksseuchen« (Berl. 1896); »Einleitung in die Chronologie« (2. Aufl., Freiburg 1899, 2 Bde.), auch Schriften über Aachen, Burtscheid, Malmedy, Spa.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 438.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika