Lichtfiguren

[518] Lichtfiguren, die von den mit kleinen Ätzfiguren bedeckten Kristallflächen reflektierten Bilder einer entfernten Lichtquelle; sie stellen sich, je nach der Gestalt der Ätzfiguren (s. d.), als mehr oder weniger regelmäßige mehrstrahlige Sterne dar. Die Zahl der Strahlen entspricht der Zahl der die Ätzfigur begrenzenden Flächen und mit diesen der Symmetrie der Kristalle.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 518.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika