Logarithmische Linie

[657] Logarithmische Linie (logistische Linie), die ebene krumme Linie, die in rechtwinkligen Koordinaten (s. d.) durch die Gleichung: y = alogx dargestellt wird (s. Logarithmus). Hat man eine Anzahl von Punkten dieser Kurve, deren Abszissen x eine geometrische Reihe bilden, so bilden die zugehörigen Ordinaten y eine arithmetische Reihe.

Logarithmische Linie.
Logarithmische Linie.

In der Figur ist die Kurve für den Fall der natürlichen Logarithmen mit der Basis a = e dargestellt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 657.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika