Maures, Montagne des

[464] Maures, Montagne des (spr. mongtannj' dä mōr'), Bergkette im franz. Depart. Var, durch das Tal des Argens vom Estérelgebirge geschieden, zieht sich von Fréjus bis Hyères am Mittelländischen Meer hin, gehört zu den südwestlichen Vorlagen der Alpen und erreicht im W. im Mont des Auges (mit aussichtsreicher Kapelle) 779 m Höhe. Das Gebirge ist granitisch und trägt Kastanien- und Korkeichenwälder. Im 9. Jahrh. setzten sich hier, namentlich in La Garde-Freinet (s. d., Bd. 7), Mauren (Sarazenen) fest, woher der Name stammt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 464.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: