Messedaglia

[657] Messedaglia (spr. -dallja), Angelo, ital. Nationalökonom, geb. 2. Nov. 1820 in Villafranca bei Verona, promovierte 1842 in Pavia, war dann Privatlehrer in Verona und 1858–66 Professor der politischen Ökonomie an der Universität Pavia und wurde darauf Professor an der Universität Rom. Er war lange Jahre Mitglied des Hauses der Abgeordneten, wurde dann Senator und Mitglied der obersten Unterrichtsverwaltung. Er schrieb 1850 ein Werk über öffentliche Anleihen, seit 1858 mehrere Bücher über Bevölkerungswesen, Kriminalstatistik, Theorie der Statistik u. a. Seine weitern Arbeiten sind zerstreut in den »Memorie del Istituto Veneto di scienze e lettere« und in dem »Archivio di Statistica« (Rom).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 657.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika