Milseburg

[846] Milseburg (Gangolfsberg), Berg der Rhön, bei Kleinsassen im Kreis Gersfeld des preuß. Regbez. Kassel, wegen seiner eigentümlichen Gestalt von den Anwohnern auch »Heufuder«, »Sargberg« oder »Totenlade« genannt (s. Tafel »Bergformen I«, Fig. 3), 833 m hoch, mit der Wallfahrtskapelle des heil. Gangolf, einem mächtigen Kruzifix, Resten eines germanischen, neuerdings aufgedeckten Ringwalles und imposanter Rundsicht. Der oberste Teil des Berges besteht aus Klingstein. Am 11. Mai und am ersten Sonntag im September wird hier Gottesdienst gehalten, dem ein Volksfest folgt. Vgl. J. Schneider, Die M. (Fulda 1892).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 846.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika