Mischinfektion

[894] Mischinfektion, eine Krankheitserregung, an der nicht eine einzige, sondern mehrere Arten von Mikroorganismen als Erreger beteiligt sind. Handelt es sich um zwei Arten, so können beide ganz gleichwertig bei der Krankheit beteiligt sein, in der Regel aber dringt eine Art als die wesentliche in den Körper ein und bereitet der zweiten den Boden. So wuchern in dem von Tuberkelbazillus befallenen Lungengewebe auch Streptokokken und andre Mikroorganismen, und bei der Diphtherie findet sich fast ausnahmslos neben dem spezifischen Diphtheriebazillus auch Streptococcus.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 894.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: