Mokpo

[27] Mokpo (Mok-p-to), Hafenort am Ausgang einer tief einschneidenden Meeresbucht auf der westlichen Seite der Südspitze der Halbinsel Korea, durch vorgelagerte Inseln geschützt, wurde 1. Okt. 1897 dem Fremdhandel eröffnet und hat japanische und chinesische Ansiedler angezogen. Auch die Küstenfischerei ist in japanischen Händen. Die Einfuhr bewertete sich im Außenhandel 1901 auf 256,954, die Ausfuhr (namentlich Reis) auf 731,981 Jen (1,74, bez. 8,63 Proz. des Gesamthandels der acht koreanischen Freihäfen); es liefen 1902 ein 445 Schiffe von 168,946 Ton.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 27.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: