Molménti

[43] Molménti, Pompeo Gherardo, ital. Schriftsteller, geb. 1852 in Venedig, Professor der italienischen Sprache und Literatur am Liceo Marco Foscarini daselbst. Er veröffentlichte drei Erzählungen: »Dolor« (1872), »Maria« (1873), »Clara« (1875), die kritischen Studien »Impressioni letterarie« (Vened. 1873, 2. Aufl. 1875) und »Nuove impressioni letterarie« (Tur. 1879) und die wegen ihrer Freisinnigkeit ebenso heftig angegriffene wie warm gelobte Schrift »I partiti politici in Italia«. Früchte seiner Studien über die Vergangenheit seiner Vaterstadt sind: die »Storia di Venezia nella vita privata« (Tur. 1880; 4. ganz umgearbeitete Aufl. 1905; deutsch, Hamb. 1886); eine Schrift über Carlo Goldoni (Vened. 1880), über die Maler Carpaccio und Tiepolo (Tur. 1885); die Erzählungen: »Vecchie storie« (1883) und »La dogaressa di Venezia« (1884); die »Studi e ricerche di storia e d'arte« (Tur. 1892) und »Venezia, nuovi studi di storia e d'arte« (Flor. 1897); »Sebastiano Veniero e la battaglia di Lepanto« (das. 1899); »La pittura veneziana« (das. 1903) u.a. Auch schrieb er die Biographie »Antonio Fogazzaro« (Mail. 1903) und vollendele das von Gust. Ludwig begonnene Werk »Vittore Carpaccio, la vita e le opere« (das. 1905, mit 62 Tafeln).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 43.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: