Monĭtor

[73] Monĭtor (englisch-lat., »Mahner«), Lehrgehilfe oder Repetitor. Mit Hilfe von Monitors unterrichteten A. Bell (s. d. 2) und J. Lancaster (s. d. 2) ganze Schulklassen; daher ihre Art der Schulorganisation »Monitorial system of tuition oder education« heißt.[73] S. Wechselseitiger Unterricht. Die Zuhilfenahme älterer Schüler oder noch in der Vorbildung für den Lehrerberuf begriffener junger Leute (Präparanden) in überfüllten Volksschulen, früher auch in Deutschland weit verbreitet, ist hier gegenwärtig auf besondere Notfälle beschränkt. Dagegen werden Pupil-teachers (s. d.) in Großbritannien, Amerika etc. vielfach, Maîtres élèves auch wohl noch in Frankreich verwendet. – Name des ersten Panzerfahrzeugs und danach eines Typs der Panzerschiffe (s. d.).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 73-74.
Lizenz:
Faksimiles:
73 | 74
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika