Odrysen

[909] Odrysen, thrakische, den Phrygern verwandte Völkerschaft, auf beiden Seiten des Artiskos, gründeten nach den Perserkriegen unter ihrem König Teres ein großes Reich, das sich von Abdera bis zur Mündung des Ister und im Innern von Byzantion bis zum Strymon erstreckte. Nach dem Tode des letzten Königs, Kotys (358 v. Chr.), gerieten die O. unter die Botmäßigkeit der Mazedonier, dann der Römer. Vgl. Strazzulla, Θρᾳκη: La serie dei re Odrysii dal 200 a. C. al 46 p. C. (Rom 1902; behandelt die Kämpfe zwischen Thrakern, Mazedoniern und Römern von der Vertreibung des Kavaros an, die Regierungen der Könige Seuthes IV. bis Roimetalkes III.).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 909.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika