Palamas

[314] Palamas, Gregorios, griech. Mystiker, geb. um 1296, gest. 1359 in Thessalonich, lebte seit 1318 als Mönch auf dem Athos, seit 1326 in einem Mönchsdorf bei Berrhöa, seit 1331 wieder auf dem Athos, wo er einer der Vorkämpfer der Mystik der Hesychasten (s. d.) wurde. 1347 wurde er Erzbischof von Thessalonich. Vgl. Krumbacher, Geschichte der byzantinischen Literatur, S. 103 ff. (2. Aufl., Münch. 1897).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 314.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika