Pan [4]

[351] Pan, Titel einer Zeitschrift kunstwissenschaftlichen und literarischen Inhalts, die als Organ einer 1894 in Berlin gegründeten Gesellschaft von Künstlern, Kunstschriftstellern, Dichtern und Kunstforschern von 1894–1900 in viertel jährlichen Heften in Berlin erschien. Die Gesellschaft hatte sich die Pflege der neuesten Richtungen in der Kunst und Literatur zur Aufgabe gestellt, die nicht nur durch den P., sondern auch durch andre Verlagswerke erfolgen sollte. Von letztern sind jedoch nur einige Dichtungen von O. J. Bierbaum und Dehmel erschienen. Anfangs wurde der P. von Bierbaum und Meier-Gräfe redigiert, später von einer Kommission von acht Mitgliedern, mit Cäsar Flaischlen an der Spitze.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 351.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: