Panixer Paß

[361] Panixer Paß, ein beschwerlicher und bei ungünstigem Wetter gefährlicher Paßübergang in den Glarner Alpen, führt von Ilanz (718 m) im Rheintal (Graubünden) an dem Paßdorf Panix (1300 m) vorbei zwischen dem Vorab und Hausstock hindurch (Paßhöhe 2407 m) und hinunter nach Elm im Glarner Sernftal (982 m). – Der Paß wurde 6.–10. Okt. 1799 von Suworow mit seiner ganzen Armee passiert, wobei Hunderte von Soldaten erfroren. Jetzt wird über ihn jährlich viel Vieh nach Italien getrieben.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 361.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: