Pantoffel

[368] Pantoffel (vom ital. pantófola), Art bequemer Halbschuhe mit kurzem Oberleder, auch wohl ohne Hinterleder. Das Wort ist im Deutschen erst seit dem 15. Jahrh. im Gebrauch. Der Tritt auf den Fuß war das Zeichen der Besitzergreifung. Daher bedeutet »den P. schwingen, führen etc.« soviel wie »das Regiment führen« (umgekehrt »unter den P. kommen«).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 368.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika