Penzance

[573] Penzance (spr. pĕnsänß), Stadt (municipal borough) in der englischen Grafschaft Cornwall, an der Mount's Bay, die westlichste Stadt Englands, ihres milden Klimas wegen berühmt, hat (1901) 13,136 Einw. In den Public Buildings befinden sich die Museen des Geologischen, Antiquarischen und Naturwissenschaftlichen Vereins sowie eine Freibibliothek. Ein Denkmal verewigt Humphrey Davy (s. d.), der hier geboren ist. Fischfang (auf Pilchards und Makrelen), Schmelzen der in der Gegend gewonnenen Erze und Herstellung von Vasen etc. aus Serpentin sowie Gemüsebau bilden die Haupterwerbszweige. Der Hafen wird durch zwei Dämme gebildet. Es gehören zu demselben (1903) 45 Seeschiffe von 5948 Ton. und 415 Fischerboote von 4308 T. P. ist Sitz eines deutschen Vizekonsuls. – Es wurde 1595 von den Spaniern in Asche gelegt und 1646 vom General Fairfax geplündert. In der Mount's Bay die Felseninsel Saint Michael's Mount (s. d.). 3 km nordwestlich das Städtchen Madron mit einer Kirche aus dem 13. Jahrh. und (1901) 3486 Einw.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 573.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika