Pernter

[599] Pernter, Josef Maria, Meteorolog, geb. 15. März 1848 in Neumarkt (Tirol), studierte in Innsbruck und Wien, wurde 1880 Assistent, 1884 Adjunkt an der Zentralanstalt für Meteorologie in Wien, 1885 [599] Privatdozent an der Universität, 1890 außerordentlicher, 1893 ordentlicher Professor der kosmischen Physik in Innsbruck, 1897 Professor der Physik der Erde an der Universität in Wien und Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Er schrieb: »Meteorologische Optik« (Wien 1902); »Voraussetzungslose Forschung, freie Wissenschaft und Katholizismus« (das. 1902); auch übersetzte er »Das Wetter« von Abercromby (Freiburg 1894) und gab die 5. Auflage von Jelineks »Psychrometertafeln« (Leipz. 1904) heraus.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 599-600.
Lizenz:
Faksimiles:
599 | 600
Kategorien: