Phōkas

[804] Phōkas, 1) oström. Kaiser (602–610), war Centurio, als er von den gegen Maurikios aufrührerischen Soldaten zum Kaiser ausgerufen wurde; er ließ Maurikios und dessen ganze Familie hinrichten und machte sich durch seine Grausamkeit und Unfähigkeit bald verhaßt. Schließlich reizte sein eigner Schwiegersohn Priskos 610 Heraklios, den Sohn des Statthalters von Afrika, zum Aufruhr, der mit den afrikanischen Truppen nach Konstantinopel zog, P. stürzte und unter entsetzlichen Martern töten ließ.

2) Nikephoros P., oströmischer Kaiser, s. Nikephoros 2), S. 691.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 804.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika