Pikett [1]

[873] Pikett (franz. piquet), Truppenabteilung, die im Felde zur Unterstützung einzelner Feldwachen oder der ganzen Vorposten-(Sicherungs-)linie aufgestellt wurden. Aus Infanterie oder Kavallerie bestehend, hatte das P. die angegriffenen Teile zu verstärken oder beim Rückzug aufzunehmen. Die deutsche Felddienstordnung vom 1. Jan. 1900 kennt den Begriff P. nicht mehr. Doch werden die in den Friedensstandorten für bestimmte Zwecke, meist in täglichem Wechsel bereit gehaltenen kleinen Abteilungen wohl noch mit diesem Ausdrucke bezeichnet, z. B. Feuerpikett (s. d.).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 873.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika