Publīlius Syrus

[435] Publīlius Syrus, röm. Mimendichter, von Geburt ein syrischer Sklave, dichtete um 43 v. Chr. als Zeitgenosse und Nebenbuhler des Laberius für die römische Possenbühne, berühmt auch als Schauspieler und Improvisator. Aus seinen an Sprüchen tiefer Lebensweisheit reichen Mimen veranstaltete man schon früh eine alphabetische Sammlung von »Sententiae« zum Schulgebrauch, aus der uns 700 iambische Senare erhalten sind. Neueste Ausgaben von Wölfflin (Leipz. 1869), Ribbeck in »Comicorum romanorum fragmenta« (2. Aufl., das. 1873), W. Meyer (das. 1880), O. Friedrich (Berl. 1880). Vgl. Meyer, Die Sammlungen der Spruchverse des P. (Leipz. 1877).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 435.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: