Putzig

[471] Putzig, Kreisstadt im preuß. Regbez. Danzig, an der Putziger Wiek (einem 32 km langen, 15 km breiten, durch die Halbinsel Hela gebildeten Meerbusen der Ostsee, s. Karte »Ost- und Westpreußen«), Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Rheda-P. und der Kleinbahn P.-Krockow, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Hafen, Seebad, ein Amtsgericht, eine Dampfmahlmühle, Ziegelbrennerei, Molkerei, Fischerei und (1905) 2160 meist kath. Einwohner. – P. wurde 1341 vom Deutschen Orden gegründet, 1464 von den Danzigern erobert und gehörte bis 1772 zu Polen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 471.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika