Regenstein

[707] Regenstein (Reinstein), merkwürdige alte Burg, nördlich bei Blankenburg am Harz, eine preußische Exklave innerhalb Braunschweigs, 295 m ü. M., mit zum Teil aus dem Sandsteinfelsen ausgemeißelten Gemächern und einem Gasthaus, ward im 10. Jahrh. von König Heinrich erweitert, gehörte seit 1143 einer Linie der Grafen von Blankenburg, die sich nach der Burg nannte, und kam 1599 an die Herzoge von Braunschweig. Kurbrandenburg legte später hier eine Festung an, deren Ruinen teilweise in Vergnügungslokale umgewandelt sind.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 707.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: