Salwati

[495] Salwati (Salawati), zu den Papuainseln gehörige Inselgruppe, an der Nordwestspitze von Neuguinea, besteht aus zwei größern Inseln: S. und Batanta, nebst mehreren kleinen, zusammen 1960 qkm groß. Die Insel S. ist bis 785 m hoch, mit Urwald bedeckt und 1800 qkm groß und wird an der Küste von 700 mohammedanischen Malaien, die dem Sultan von Tidor Tribut zahlen, im Innern von vielleicht 1300 unabhängigen Papua bewohnt; Batanta ist unbewohnt. Handelsprodukte sind Sago, Muskatnüsse und Trepang. Hauptort und vielbesuchter Handelsplatz ist Samate an der Nordostküste. S. wurde 1764 von Watson entdeckt.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 495.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika