Sarrien

[617] Sarrien (spr. ßarĭäng), Jean Marie Ferdinand, franz. Politiker, geb. 13. Okt. 1840 in Bourbon-Lancy (Saône-et-Loire), wurde Advokat und Maire seiner Vaterstadt, 1876 zum Deputierten gewählt und schloß sich der republikanischen Linken an. 1885 wurde er Minister der Posten und Telegraphen, dann des Innern, war darauf zwölf Monate Minister der Justiz unter Goblet, endlich bis 1888 neun Monate wieder Minister des Innern unter Tirard. Seit Juni 1898 Justizminister, nahm er am Beschluß, die Dreyfussache dem Kassationshof zu überweisen, hervorragenden Anteil. Deswegen mußte er Ende Oktober mit Brisson zurücktreten. Aber vom Juni 1899 bis 1902 war er wieder Minister und 13. März bis Kl. Okt. 1906 Ministerpräsident und Justizminister, als Leiter der gesamten Linken. Er machte freiwillig dem tatkräftigern Clémenceau Platz.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 617.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika