Schlagwirtschaft

[826] Schlagwirtschaft, s. Landwirtschaftliche Betriebssysteme, Nr. 3 b, S. 141. Im forstlichen Sinn umfaßt S. die Betriebsformen, bei denen die Verjüngung des Bestandes sich nicht auf die ganze Umtriebszeit, sondern nur auf einen Teil derselben erstreckt. Je nachdem ein gleichalteriger, nahezu gleichalteriger oder ungleichalteriger Bestand nachgezogen werden soll, unterscheidet man Kahl-, Samen-, Femelschlagwirtschaft.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 826.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika