Schnittmuster

[934] Schnittmuster (Schnitl), ein gewöhnlich aus Papier oder Gaze nach dem Ergebnis der am Körper genommenen Maße hergestelltes Muster, nach welchem Kleidungsstücke hergestellt werden. Dergleichen S. werden auch für Normalfiguren oder nach gegebenem Maß in besondern Geschäften hergestellt, auch erscheinen sie als Beilagen zu Modezeitungen. Lehrbücher für das Schnittzeichnen gaben unter andern Pursch (Dresd. 1897), Sommer (das. 1900), Dřvic (Prag 1903), Buchholz (Wien 1906) heraus.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 934.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: