[157] Schwefelkännchen, hohe zylindrische Trinkgefäße aus gelbbraunem oder rötlichem Steinzeug mit[157] ausgepreßten Ornamenten in Streifen oben und unten, wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrh. in Siegburg verfertigt.