Seille

[304] Seille (spr. ßäj'), 1) rechtsseitiger Nebenfluß der Mosel im deutschen Bezirk Lothringen, entspringt bei Maizières und mündet nach einem Laufe von 130 km bei Metz. Durch den Canal des Salines steht die S. mit der Saar in Verbindung. – 2) Linker Nebenfluß der Saône im östlichen Frankreich, entspringt im Depart. Jura in 275 m Höhe oberhalb der Abtei von Baume, fließt westlich, tritt ins Depart. Saôneet-Loire über, wendet sich dann südlich und südwestlich, wird bei Louhans schiffbar (39 km weit) und mündet nach 110 km langem Lauf unterhalb Tournus. Nebenflüsse sind: Brenne, Solnan und Sanne.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 304.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika