Sequénz [2]

[352] Sequénz, in manchen Kartenspielen eine nicht unterbrochene Folge von drei oder mehr Blättern gleicher Farbe, z. B. Neun, Zehn, Bube. Dann ein besonderes Kartenspiel zur Unterhaltung größerer Gesellschaften. Jeder erhält drei Blätter und tauscht dann mit dem linken Nachbar eins. Das Tauschen wird reihum fortgesetzt, bis alle passen. Man sucht vor allem eine S. zu bekommen; geht dies nicht, ein »Kunststück« (drei gleiche Karten); schlimmstenfalls begnügt man sich mit einer möglichst hohen Augenzahl (As gilt 11, Bild 10). Höhere S. oder Kunststück geht über niedere.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 352.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika