Silvēla y Le-Vielleuze

[475] Silvēla y Le-Vielleuze (spr. wjells'), Francisco, span. Staatsmann, geb. 15. Dez. 1843 in Madrid, gest. daselbst 29. Mai 1905, studierte die Staatswissenschaften und machte sich durch literarische Arbeiten bekannt. 1869 in die Cortes gewählt, schloß er sich den Konservativen an, war 1879–80 Minister des Innern, 1883–84 der Justiz, 1890–91 wieder des Innern. Er gründete die jungkonservative Partei, als deren Haupt er nach dem Tode von Canovas del Castillo wiederholt die Regierung geleitet hat.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 475.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: