Skalenoëder

[517] Skalenoëder (griech.), acht- oder zwölfflächige Kristallgestalten, sind im erstern Fall Hemiëder der ditetragonalen, im letztern solche der dihexagonalen Pyramide; vgl. Kristall, S. 705.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 517.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika