Sontheim

[614] Sontheim, 1) Dorf im württemberg. Neckarkreis, Oberamt Heilbronn, an der Mündung der Schotzach in den Neckar und an der Staatsbahnlinie Marbach-Heilbronn, mit Heilbronn durch elektrische Straßenbahn verbunden, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, ein israelit. Landesasyl, Textilindustrie, Schuh, Wagen-, Armaturen- und Kamerafabrikation und (1905) 2474 Einw. – 2) Dorf im württemberg. Donaukreis, Oberamt Münsingen, auf der Alb, 776 m ü. M., hat eine evang. Kirche und (1905) 590 Einw. In der Nähe ein Aussichtsturm, das Remontedepot Breithülen und der Truppenübungsplatz für das 13. Armeekorps sowie die Sontheimer Höhle mit schönen Tropfsteingebilden. – 3) S. an der Brenz, Dorf im württemberg. Jagstkreis, Oberamt Heidenheim, gehörte früher zur Grafschaft Limpurg (s. d.).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 614.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika