Stuhlmann

[145] Stuhlmann, Franz, Zoolog und Afrikareisender, geb. 29. Okt. 1863 in Hamburg, studierte in Tübingen und Freiburg Naturwissenschaften, ging 1888 mit Unterstützung der Berliner Akademie der Wissenschaften zu zoologischen Studien nach Ostafrika, trat während des Araberaufstandes als Offizier in die deutsche Schutztruppe ein, wurde bei Mlembule 4. Jan. 1890 schwer verwundet und begleitete nach der Genesung Emin Pascha (s. d.) auf seinem Zug in das Innere. Als im Lager von Undussuma die Pocken wüteten, wurde S. von Emin 10. Dez. 1891 mit den Gesunden nach dem Viktoriasee vorausgeschickt, wo er längere Zeit vergeblich auf Emin wartete, dann zur Küste zog, die er 12. Juli 1892 in Bagamoyo mit wertvollem kartographischen Material und reichen naturhistorischen Sammlungen erreichte. Nach kurzem Aufenthalt in Deutschland ging S. im Auftrag der deutschen Reichsregierung 1893 abermals nach Ostafrika zu kartographischen Aufnahmen im Schutzgebiet, wurde Abteilungschef der Landeskultur und Landesvermessung in Dar es Salam und 1903 Direktor des biologisch-landwirtschaftlichen Instituts in Amani. Er veröffentlichte: »Zoologische Ergebnisse einer in die Küstengebiete von Ostafrika unternommenen Reise« (Bd. 1, Berl. 1893) u. »Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika« (das. 1894).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 145.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika