Vegetĭus

[4] Vegetĭus, 1) Flavius V. Renatus, röm. Militärschriftsteller, um 400 n. Chr., schrieb aus patriotischem Interesse, um der Wehrkraft des römischen Reiches aufzuhelfen, als »Epitoma rei militaris« in 4 Büchern einen Auszug aus ältern Historikern und Kriegsschriftstellern. Ausgaben von Schriverius (Wesel 1670) und Lang (2. Aufl., Leipz. 1885), Übersetzung von Lipowski (Sulzb. 1827). Vgl. Förster, De fide Vegetii (Bonn 1879).

2) Publius, um 400 n. Chr., verfaßte mit Sachkenntnis »Digestorum artis mulomedicinae libri IV«, die einzige lateinische Schrift über Veterinärheilkunde, die wir besitzen. Herausgegeben von Schneider (in den »Scriptores rei rusticae«, Leipz. 1794–97, Bd. 4).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 4.
Lizenz:
Faksimiles:
4
Kategorien: