[51] Seite 51

Sgr. Antonio, Servente.

Sgr. Ragnia e suo figlio. moglie e figlia.

Cameriere Wenzl ed altri pp.

Maestro Terreni.

Pittore de Medicis.

Marchese Beccaria e moglie.

Conte Somaglia e Sgra. Contessa.

Sgra. Pillotino. Teresa Agnesi.

Cavaliere Zitta. Confidente carcani e le 3 Sigre

Peschine con tutta la Casa.

Sgr. Piccinelli.

Sgr. Piccini e figlio.

Luchini, primo Violino, Violoncello.

Monza, suo fratello, Maestro di Capella.

Boroni, Violino.

Renzi e figlio.

Pesqualini, Violino.

Vinachini, Violino.

Sgr. Ottani, Tenore di Torino.

Aprile.

Musico Sporner.

Zerzi, Organista.

[Giovanbattista] Sammartini, Maestro di Capella.

Fioroni, Maestro del Domo.

Comaschini e Marchesini, Musici.

Abbate Arrosio.

Sgr. Pick [Ballettmeister].

Sgr. Marani e Sgra. Binetti, Ballerini.

Padre Formenti.

Il Padre Priore.

Il Padre Colman.

Il Padre Fontana. Scapato.

Il P.Viani.


Il P. Ceva.

Il P. Sacrista.

Frater Alphonso e suo fratello.

Le due Sgre Cameriere della Prinzipessa Sgr.

Greppi e Castiglione.

Mr. du Tenis.

Marchese Calderara.

Conte Borromeo, la Contessa e la Famiglia.

Il Conte Prato.

Il Speciale di Medicina Sgr. Bossi. Suo fratello

l'Abbate Giuseppe Bossi, Capellano Reggio.

e la figlia Francesca.

Il Sgr. Conte Abbate Don Giovanni Galesi.

Il Sgr. Marchese Araceli.

Il Maestro di Ballo Sgr. Bori.

Il Maestro di Capella Plantania.

Il Sgr. Ciglio, Mercante.

Il Sgr. Sartorini, Musico [Sopransänger].

La Sgra. [Antonia] Bernasconi.

Sgr. Cicognani.

La Sgra. Varese.

[Guglielmo] Ettore.

La Sgra. Bissi, prima ballerina, ed il suo padre.

La Morelli.

il Caselli.

il Cesarini.

la Stellati.

Sgra. Agatha ed il Marito Bori.

Domenico Brunetti.

Maestro Compagnesi e Piazza.

Dr Stampa.

Sgr. Balbi.

Sgr. Pezzoni, Drogista.


Parma [im März 1770]

al Pattone.


Il ministro Marchese Tillios.

Baron Knebel de Katzenellenbogen. Ministro

di Vienna.


Maestro Colla.

Monigi, Violino, e figlio.

Sgra. Guari, la Bastardina.[51]

Quelle:
Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 51-52.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon