[4] Camera obscura von Berlin.

10tes Stück.

Mozart's Todtenfeier.

(Auszug aus einem Briefe an einen Auswärtigen)

(Berlin den 29. Febr.)


Der König hatte gestern der Wittwe des großen Künstlers Mozart ein Konzert im Opernhause bewilliget; sie führte einen Auszug aus der letzten Oper ihres Mannes, la Clemenza di Tito (die Güte des Titus), auf.1...

Fußnoten

1 Der Artikel berichtet über das von der Wittwe Mozart's im Februar 1796 im Berliner Opernhause gegebene Concert und enthält in einer Randnote eine gedrängte Biographie Mozart's, bei der hauptsächlich die in Schlichtegroll's Nekrolog erschienene Lebensbeschreibung benutzt ist. Das Concert wird erwähnt bei Niemtschek a.a.O.S. 42, in O. Jahn's »W.A. Mozart«, 2. Ausgabe II. 579, und anderwärts.


Quelle:
Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 4.
Lizenz:
Kategorien: