91.

[129] Mayland den 28ten Novemb: 1772


Dein schreiben vom 20ten erhielte heut richtig. Du wilst daß ich viel schreiben soll. aber was soll ich schreiben? – daß wir beyde, Gott Lob, gesund sind, ist das nothwendigste und das beste. Neues giebt es hier nichts, und es sind noch viele, ja die meisten Leute auf dem Lande und kommt erst alles gegen Weinachten in die Statt, wenn es auf die Eröffnung des theaters losgehet. selbst der Erzherzog ist ausser der Statt. Was meinen Kopfwehe anbelanget, kommt mirsolcher nur zu zeiten, und den schwindl merke auf einige augenblicke einigemahl, wenn mich in der Nacht umwende oder in die höhe hebe. sonst hab guten appetit, und wenn ich Esse bin ich der gesündeste mensch. wir Essen aber täglich nur einmahl und zwar nachmittag um 2 uhr. Nachts nehmen wir einen Apfel, ein Stück brod und ein gläsl wein.

ich schreibe bey Mdme d'aste die sich empfehlt.Mr. D'aste last dir sagen, daß es ihm verschmacht, daß du ihm nicht auch ein Comp: schreibst, denn ich habe Deinen vorigen brief auch dort eröfnet und laut gelesen. Daß h: gr. Sauerau Domdechant geworden, hat uns alle unendlich erfreut. Wir dachten freylich nicht daran, weil wir nicht vermutheten, daß er es an nehmen würde. Beym h: Capell Mstr Lolli lasse mich nebst meiner Empf: bedanken für das Ceciliogeld. Das hätte ich mir nicht vermuthet. Das eine arme Seel aus dem Kloster erlöset worden, hat uns auch alle vergnügt. Dergleichen sachen werden nun immer mehr geschehen. wegen den Musikalien hast Du recht gethann, der h: Capellmstr wird schon Sinfonien Componieren. Ich lasse mich bey allen guten freunden und freundinen für den wohlgemeinten Glückwunsch bedanken und gehor: empfehlen. Wegen dem Vacierenden Waldhornisten1 habe Dir schon letzlich geschrieben, unser Compliment an ihn. Hier ist es nicht wohlfeyl. Man muß halt darnach leben. Wir müssen für den Kopf über Mittag 36 xr gut gelt bezahlen, folglich in 2 Personen 1 f 12 Current. wir Essen hingegen nur einmahl des tags, aber gut. heut wird die [130] de Amicis von Venedig aufbrechen, folg: in ein paar tagen hier seyn. dann wird die Arbeit erst recht angenehm, bis dato ist noch nicht viel geschehen. Der Wolfg: hat dem Primo uomo noch nichts als die erste Arie gemacht, sie ist aber unvergleichlich und er singt sie, wie ein Engl. addio lebts wohl. wir kissen euch viel 100000 mahl und ich bin dein alter

Mzt

Fußnoten

1 = Leitgeb.


Quelle:
Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 131.
Lizenz:
Kategorien: