32. [Nachschrift zum Brief des Vaters, Mailand, 20. Oktober 1770]

[25] Meine liebe Mama ich kan nicht viell schreiben dann die finger thuen sehr weh von so viel Recitativ schreiben: Ich bitte bette die mama für mich, daß dieopera1 gut geht, und daß wir dan glücklich wieder beysamm seyn können. Ich küsse der Mama tausendmahl die hand, und mit meiner schwester hätte ich viel zu reden, aber waß?

[25] Daß weis nur gott und ich allein, wenn es gottes willen ist werde ich es ihr mündlich wie ich hoffe, bald eröfnen können, inzwischen küsse ich sie 1000mahl. Meine Compliment an alle gute freund und freundinen. wir haben die gute Martherl verloren, doch werden wir sie mit der hülf gottes in einen guten stande finden.

Fußnoten

1 Mozarts Oper »Mitridate, Re di Ponto«. Über die Vorbereitungen, Proben und Aufführungen s. die ausführlichen Mailänder Briefe des Vaters.


Quelle:
Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 1. München/ Leipzig 1914, S. 26.
Lizenz:
Kategorien: