VII. Familie. [237] Rhyssodidae.

Körper langgestreckt, parallel, von stark horniger (chitinöser) Substanz. F. perlschnurförmig, aus 11 kugeligen Gliedern bestehend; K. schmäler als der Hsch., mit gegabelter Furche: Hsch. länger als breit mit 1–3 tiefen Längsfurchen; Fld. mit tiefen Kerbstreifen; die Mundteile werden unten durch das verlängerte Kinn vollständig bedeckt. Die ersten 1–2 Bauchringe nur an den Seiten erkennbar u. wie die Flügel nach dem Adephagentypus gebaut.


  • Fg. 65.
    Fg. 65.

  • Fg. 66.
    Fg. 66.

[237] Die ersten Stände dieser Familie sind noch zu erforschen.

Diese Familie besteht aus 2 Gattungen, wovon eine mit einer Art auch im Süden Deutschlands vorkommt.

Die Tiere leben im Holze alter faulender Bäume.


Quelle:
Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1908, S. 237-238.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon