Goetzendorff-Grabowski, Helene v.

[268] Goetzendorff-Grabowski, Helene v., Biographie s. Freifrau von Maderny.

‒ Diabolina. 1895.

‒ Die Kamerunerin. Rom. Leipzig 1897. A. Schumann. geb. n 1.–

‒ Ernst und Scherz fürs Mädchenherz. Nov. u. Skizzen. 8. (184 m. 6 Lichtdr.) Reutlingen 1888, Bardtenschlager. geb. n 4.50

‒ Geschichten in Cœur. 8. (128) Berlin 1890, Ecksteins Nachfolger. n 1.–

‒ Heitere Geschichten. 8. (253) 2. Aufl. (1886) 1890, Wiesbaden, Bechtold & Co. n 3.–; geb. nn 4.–

‒ Kinder des Lichts. Nov. u. Skizzen. Leipzig 1897, A. Schumann. 4.–

‒ Laterna magica. Allerlei bunte Lebensbilder. 12. (281) Wiesbaden 1897, Lützenkirchen & Bröcking. brosch. 2.– geb. 3.–

‒ Schmetterlinge. Novelletten u. Stimmungsbilder. 2. Aufl. 2 Bde. 8. (344) Wiesbaden 1890., Bechtold & Co. (I. Aufl. 1886. n 3.–; geb. nn 4.–) à n 1.50

Quelle:
Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 268.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika