|
[59] 1. Voran mit dem Gespanne fahr', o Agni,
Erkenne, was dahier ist angerichtet;
Du bist der Arzt, der Arzenei Gewährer,
Durch dich werd' uns zu Teil Rind, Roß und Beute.
2. So schaffe du, o Agni, reichgeborner,
Mit den gesamten Göttern einverstanden;
Wer uns hat mitgespielt, wer uns gefressen,
Desselbigen Umzinglung müsse fallen.
3. Desselbigen Umzinglung müsse fallen,
So schaffe du, o Agni, reichgeborner,
Mit den gesamten Göttern einverstanden.
4. Schlag ihm die Augen ein, schlag ihm das Herz ein,
Die Zunge spalt' ihm und die Zähne malme
Dem Pishatscha, der fraß an diesem Manne,
O Agni, ewigjunger, den zerschmettre!
5. Was ihm genommen, weg, ab ist genommen,
Was an ihm ist gefressen von Pishatschen,
Das bringe du, o Agni, kundig wieder;
Wir schaffen Fleisch und Lebensgeist dem Leib hier.
6. Was der Pishatsch mich schädigt an der Nahrung,
Roher, gekochter, halbgebräunter, reifer,
Büßen es die Pishatschen an sich selber
Und ihren Kindern! unversehrt sei dieser!
7. Wer mich an Milch und Butterfaß geschädigt,
An nicht erpflügter Speis' und an Getreide;
Büßen es die Pishatschen an sich selber
Und ihren Kindern! unversehrt sei dieser!
[60] 8. Wer an dem Trunk des Wassers mich geschädigt,
Der Werwolf-Fleischfresser, am Schlaf den Schläfer,
Büßen es die Pishatschen an sich selber
Und ihren Kindern unversehrt sei dieser!
9. Wer mich bei Tag und wer bei Nacht geschädigt,
Der Werwolf-Fleischfresser, am Schlaf den Schläfer,
Büßen es die Pishatschen an sich selber
Und ihren Kindern! unversehrt sei dieser!
10. Den Fleischfresser, den blutroten Pishatschen
Den Sinnbenehmer, schlag, o reicher Agni,
Ihn schlage mit dem Blitz Indra, der rüstige,
Zerspalte seinen Kopf Soma, der mutige.
11. Immer zermalmst du, Agni, die Werwölfe,
Die Unholde besiegten nie im Kampf dich;
Verbrenn' du siechtumbringende Fleischfresser,
Entgehn sie nicht deiner göttlichen Waffe!
12. O Reichgeborner, bring herbei, was genommen, entnommen ist;
Es nehmen deine Glieder zu, er schwelle wie der Strahlenguß.
13. Er schwelle wie der Strahlenguß des Soma, reichgeborener
Agni, so kräftig, opferlich, zehrunglos mach' ihn, leb' er schön!
14. Hier, Agni, ist das Feuerholz, das die Pishatschen fressende,
Das laß gefallen dir und nimm es an, o Reichgeborener!
15. Durstigsprühender Agni, nimm die Feuerhölzer hin in Glanz;
Entleibt sei der Fleischfresser, der dieses Mannes Fleisch angreift!
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro