Frühlingsfest in Tschíng.

[173] In dem Tsīn und Wèi

Schmolz das Eis an allen Enden;

Männer so wie Frauen

Tragen Lilien in Händen1

Sagt die Frau: »Ob wir's beschauen?«

Sagt der Mann: »Ist schon geschehn!« –

»O noch einmal gehn wir schauen!

Draußen an dem Wèi

Ist ja Raum, der Lust zu denken,

Da die Männer mit den Frauen

Sich ergehn in Scherz und Schwänken

Und sich mit Päonien beschenken.«2


In dem Tsīn und Wèi

Liegt die Tiefe schon im Klaren;

Männer sammt den Frauen

Sammeln sich in vollen Schaaren.

Sagt die Fiau: »Ob wir's beschauen?«

Sagt der Mann: »Ist schon geschehn.« –

»O noch einmal gehn wir schauen!«

Draußen an dem Wèi

Ist ja Raum an Lust zu denken,

Da die Männer mit den Frauen

Sich ergehn in Scherz und Schwänken

Und sich mit Päonien beschenken.

1

»Lilien« – das chinesische »kiān« ist vermuthlich das Chrysanthemum indicum.

2

»Jŏ« ist die kleine wolriechende Päonie.

Quelle:
Schī-kīng. Heidelberg 1880, S. 173-174.
Lizenz: