79. Festhalten an der Verpflichtung[83] 1

Wenn bei der Versöhnung großen Grolls doch noch Groll übrigbleibt:

Wie kann man das für gut halten?

Also auch der Berufene:

Er nimmt die schwere Verpflichtung auf sich

und lädt sie nicht den andern auf.

Der das LEBEN hat, hält sich an seine Verpflichtung.

Wer nicht das LEBEN hat, hält sich an die Forderung.

Des Himmels SINN kennt kein Ansehen der Person.

Er spendet immer den Tüchtigen.


Erklärung

1 Der Sinn ist wohl der, daß bei jedem Streit, auch wenn er geschlichtet ist, doch noch eine Mißstimmung bleibt. Um das zu vermeiden, muß man überhaupt den Streit vermeiden, was eben dadurch geschieht, daß man nur Pflichten kennt, ohne Rechte für sich in Anspruch zu nehmen. Kungfutse, Gespräche Buch XV, 20 (pag. 176).

Quelle:
Laotse: Tao Te King – Das Buch des Alten vom Sinn und Leben. Düsseldorf/Köln 1952, S. 83-84.