Ökonom

[252] Ökonom (v. gr.), 1) s. Oeconomus; 2) Landwirth, bes. der gebildetere, welcher sein Fach wissenschaftlich erlernt hat; daher ein Rittergutsbesitzer, welcher sein Gut selbst, bewirthschaftet; auch Pachter, Verwalter etc. Vgl. Ökonomie 3).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 252.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika